Ferienhaus im Peenetal

Hohenthorstr. 1
17440 Lassan, Deutschland
Email an Ferienhaus in Lassan
Ferienhaus in Lassan in Lassan, Mecklenburg-Vorpommern
Das Haus liegt mitten im Ort, aber trotzdem ruhig (keine Durchgangsstraße) und nur wenige Gehminuten von Hafen und Peenestrom entfernt. Auf dem Weg dorthin ist der Marktplatz mit zwei kleinen Supermärkten, außerdem gibt es nur wenige Schritte vom Haus entfernt in die andere Richtung einen weiteren Lebensmittelladen. In der ortsansässigen Fischfabrik kann man preiswerten fangfrischen Fisch kaufen. Das nächste Restaurant ist die "Ackerbürgerei", ca. 400 m ebenfalls in Richtung Hafen.
Bei einer Buchung, bitten wir Sie um Vorkasse/Überweisung der vereinbahrten Summe.
Ferienhaus im Peenetal
Ausstattung Ferienhaus in Lassan
- Badewanne
- Balkon/Terrasse
- Dusche
- Geschirrspülmaschine
- Herd / Backofen
- Kamin
- Kühlschrank
- Nichtraucher
- Radio
- TV-Gerät
- Waschmaschine
- WC
- Wohnküche
- Garten
- Haustiere nicht erwünscht
- Gartenmöbel
- Fahrräder
Wohnungen / Zimmer
Ferienhaus

Bilder

- Hausansicht
- Landschaft bei Lassan
- Segeln
- Hofseite mit Terrasse
- Garten
- Wohnzimmer
- Wohn-/Esszimmer
- Essbereich
- Küche
- Garten mit alten Obstbäumen
Umgebung Ferienhaus in Lassan
Lassan hat zwar nur knapp 1700 Einwohner, besitzt aber seit über 700 Jahren das Stadtrecht. Der Ort liegt am Peenestrom gegenüber der Insel Usedom, die mit dem Auto in ungefähr einer Dreiviertelstunde über die nördliche Brücke in Wolgast oder die südliche Brücke in Zecherin zu erreichen ist. Lassan ist ein ruhiger, beschaulicher Ort mit kleinen Geschäften, einem Hotel mit Restaurant, verschiedenen anderen Einkehrmöglichkeiten, einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, einem kleinen Heimatmuseum und viel Natur drumherum. Fischfang und Hafen spielten früher eine wichtige Rolle. Heute gibt es nur noch wenige Fischer und der Hafen ist mit 50 Liegeplätzen eine Station für Segler und andere Wassersportler. Segelboote und Kanus können am Ort gemietet werden. Im späten 19. Jahrhundert blühte hier das Tischler- und Schreinerhandwerk, woran noch heute kunstvolle Eingangstüren an vielen Häusern erinnern. Auch im Winter hat Lassan seine Reize, nicht nur, wenn der Peenestrom zufriert und man zu Fuß nach Usedom wandern kann.
Die Insel Usedom, die nahe gelegenen Hafenstädte Anklam und Wolgast, alte Hansestädte wie Greifswald und Stralsund - attraktive Ausflugsziele gibt es satt. Auf Usedom findet der Besucher kilometerlange Sandstrände, traditionsreiche Seebäder aus wilhelminischer Zeit mit prachtvoller Bäderarchitektur (im 19. und frühen 20. Jahrhundert galt Usedom als die "Badewanne Berlilns"), idyllische Winkel mit Boddengewässern und Binnenseen. Nicht zu vergessen ist der polnische Teil der Insel, in den man zu Fuß über die Grenze gelangt in den alten Kurort Swinoujscie (Swinemünde).
In Wolgast, mit Usedom durch die "Blaue Brücke" verbunden, erinnern barocke Kaufmannshäuser und große Speicher am Hafen an die Glanzzeit der Stadt am Peenestrom. Seit kurzem ist eine Museum dem berühmtesten Sohn der Stadt gewidmet,der Maler Philipp Otto Runge.
Anklam, von Lassan so weit entfernt wie Wolgast, nämlich 16 km, ist die Geburtsstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal, an den ein Museum erinnert, in dem nachgebaute Flugapparate ausgestellt sind. Hinter Anklam bildet die Zecheriner Brücke die südliche Verbindung zur Insel Usedom.
Ca. 30 km von Lassan entfernt liegt die alte Hanse- und Universitätsstadt Greifswald mit einer schön restaurierten Altstadt und der Ruine Eldena, in den Gemälden von Caspar David Friedrich verewigt. Backsteingotik und Hansetradition sind entlang der Küste über Stralsund, Wismar und Rostock bis Schwerin anzutreffen. Gästen mit Zeit und Muße sei diese Strecke für die Hin- oder Rückreise empfohlen, bei Schwerin gelangt man dann wieder auf die Autobahn in Richtung Hamburg oder Berlin.
Sport und Freizeit:
Die unmittelbare Nachbarschaft Lassans bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, zu Fuß oder per Rad, durch endlose Felder und kleine Dörfer, vorbei an alten Guthöfen und Schlössern, die teilweise nach jahrzehntelangem Verfall restauriert und in Hotels oder Restaurants umgewandelt wurden. Einige bieten auch Angebote für Reiter.
Die Peene kann im Kanu oder Paddelboot erwandert werden. Das Achterwasser und der Peenestrom sind ein ideales, kaum befahrenes Segelrevier (auch besonders geeignet für Anfänger) mit Verbindung zur Ostsee oder zum Stettiner Haff. In Lassan werden sowohl organisierte Kanufahrten angeboten als auch Segel- und Paddelboote zur Miete.
Im Sommer laden mehrere kleine Seen in der Umgebung zum Baden ein, die Ostseestrände der Insel Usedom sind nicht weit. Auf der Insel bieten sich jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Für Saunafreunde und Ganzjahresschwimmer gibt es die Ostseetherme in Ahlbeck und die Bernsteintherme in Zinnowitz, Nachtschwärmer finden im ehemaligen Kulturpalast von Heringsdorf ein Casino. Von den Seebrücken der drei “Kaiserbäder” Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck verkehren täglich Ausflugsschiffe nach Rügen und nach Polen.
Ferienhaus im Peenetal
- Hafen
- Angeln
- Bootsverleih
- Museum
- Reiten
- Sauna/Therme
- Wandern
- Supermarkt
- Strand (0,4km)
- Restaurant (0,4km)
- Bahnhof (16km)
- Flughafen (200km)
- Wassersport
- Segeln
- Radfahren
- Baden
- Kanutouren auf der Peene
Bilder aus der Umgebung von Ferienhaus in Lassan in Lassan
Am Standort Ferienhaus in Lassan versteht man folgende Sprachen
Deutsch
Ferienhaus in Lassan ist ideal für das Thema
- Familie
- Natur
- Romantik
- Städtereise
- Strand & Meer
Zahlungsmethoden Ferienhaus in Lassan
Bargeld
Preise & Belegungsplan
Ferienhaus
Bewertungen & Erfahrungsberichte Ferienhaus in Lassan
Bewertung abgebenWeitere Informationen
Objekttyp: FerienhausOrt: Lassan
Urlaubsregionen: Ostseeküste Mecklenburg, Stettiner Haff, Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern